Die Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer präsentieren ausgewählte Pflanzen und Tiere sowie Schutzgebiete und Waldfunktionen. Sie erklären auch, welche Auswirkungen klimatische Veränderungen auf den Wald haben. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Leipziger und Gäste, die nicht Deutsch als Muttersprache haben. Sie steht jedoch ebenso allen anderen Interessierten offen und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Seit Anfang 2023 sind die beiden Stadtwaldranger in der Abteilung Stadtforsten tätig. Besonders in den empfindlichen Auwaldbereichen und bei verschiedenen ökologischen Beweidungsprojekten, wie am Cospudener See, sind sie mit ihren E-Bikes unterwegs. Sie bieten Informationen zu Themen rund um Stadt- und Auwald, Naturschutz und Erholung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.leipzig.de/stadtwaldranger.
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie hier schöne Unterkünfte