Grassimesse Leipzig 2024 – Stadt Leipzig

In diesem Jahr stehen vor allem Werke aus Italien und den Niederlanden im Fokus. Darüber hinaus bereichern Beiträge aus China, Korea und den USA die Messe. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bereichen Schmuck und Keramik. Dank der Einführung des smow-Designpreises im Jahr 2023 hat sich die Zahl der Einreichungen im Bereich Einrichtung erhöht, wobei viele junge Talente ihre Arbeiten erstmals vorstellen. Die Messestände erstrecken sich über das gesamte Grassi Museum für Angewandte Kunst. Aussteller befinden sich in den Foyers, der Art-déco-Pfeilerhalle sowie in der Dauerausstellung „Antike bis Historismus“. Diese einzigartige Kombination aus historischer und zeitgenössischer Kunst erzeugt spannende Dialoge zwischen Tradition und Moderne.

Die alljährlich im Oktober stattfindende Grassimesse gilt als eine der führenden internationalen Verkaufsmessen für angewandte Kunst und Design und ist ein Treffpunkt für Kreative, Galerien, Fachleute sowie Besucher und Besucherinnen aus ganz Europa. Die Grassimesse bietet Gelegenheit zum Schauen, Kaufen und Informieren und präsentiert die neuesten Trends aus allen Bereichen des Kunsthandwerks und Designs. Etwa ein Drittel der Ausstellenden sind Newcomer. Während der Messe werden sechs Grassi-Preise im Gesamtwert von 14.000 Euro verliehen, die herausragende künstlerische Leistungen in verschiedenen Disziplinen würdigen.

Zeit und Ort:
25.-27. Oktober 2024
Grassi Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig

Weitere Informationen:
www.grassimesse.de

Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie hier schöne Unterkünfte

de_DEDE