Zum Sommer, zur Sonne und zu den Ferien gehört auch das jährliche Sommerfest im Bach-Museum. In der museumspädagogischen Werkstatt haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, am Tag des Festes von 10 bis 18 Uhr Thaumatropes (Wunderscheiben) zu basteln. Um 10:30 Uhr und um 16:30 Uhr lädt das Museum Familien mit Kindern ab 5 Jahren zu einer Führung durch die klangvolle und interaktive Dauerausstellung ein. Um 14 Uhr beginnt zudem eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Die Stimmen der Frauen aus der Bach-Familie“.
Ein Highlight des Festes ist der Auftritt der Puppenspielerin Meike Kreim, der ab 15 Uhr im Innenhof des Bach-Museums stattfindet. Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen, das Grimmsche Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ mitzuerleben.
Programm:
– 10:00-18:00 Uhr: Gestaltung von Thaumatropes in der museumspädagogischen Werkstatt
– 10:30 Uhr: Familienführung (empfohlen ab 5 Jahren)
– 14:00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Die Stimmen der Frauen aus der Bach-Familie“
– 15:00 Uhr: „Schneeweißchen und Rosenrot“, Puppenspiel von Theater Papperlapapp
– 16:30 Uhr: Familienführung (empfohlen ab 5 Jahren)
Zeit und Ort:
10. August 2024
10 bis 18 Uhr
Bach-Museum Leipzig
Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig
Weitere Informationen:
Der Eintritt ist am 10. August 2024 frei.
www.bachmuseumleipzig.de
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie hier schöne Unterkünfte
Mit Schwerpunkt auf möblierte Vermietung auf Zeit bietet er in Leipzig ein Netzwerk aus gepflegten, voll ausgestatteten Apartments in bevorzugten Lagen. Seine Fachkenntnis in Immobilienverwaltung, Standortanalyse und digitaler Vermietung macht ihn zu einem verlässlichen Ansprechpartner für anspruchsvolle Gäste.