Da keine spezifischen Texte zur Übersetzung in das deutsche Bildtext enthalten sind, gehe ich davon aus, dass die angehängte Bildbeschreibung auf Deutsch übersetzt werden soll. Hier ist die entsprechende Übersetzung:
„Der Einlass zur Veranstaltung neben der Red Bull Arena beginnt um 18:00 Uhr. Es bestehen Halteverbote in der Goyastraße, der Eitingonstraße, der Max-Planck-Straße und im Cottaweg, um Rettungswege sicherzustellen. Die Bewohnerschutzzone im Waldstraßenviertel wird ab 16:00 Uhr bis zum Konzertbeginn um 21:00 Uhr eingerichtet. Um den Verkehr von öffentlichen Verkehrsmitteln und den Parksuchverkehr zu erleichtern, wird außerdem der Ranstädter Steinweg stadtauswärts auf Höhe der Pfaffendorfer Straße gesperrt. Die Bewohnerschutzzone wird von der Leibnizstraße bis zur Jacobstraße erweitert, und an der Kreuzung Humboldtstraße/Jacobstraße wird eine Einlassstelle für Bewohner, Taxis und Lieferfahrzeuge eingerichtet. Die Zufahrt ins westliche Waldstraßenviertel erfolgt über die Straße Am Sportforum in die Goyastraße, wo Radfahrer Zugang haben, wenn das Zusatzschild „Radfahrer frei“ angezeigt ist. Es wird dringend empfohlen, die Park-and-Ride-Parkplätze Neue Messe, Schönauer Ring, Plovdiver Straße, Lausen und Völkerschlachtdenkmal zu nutzen, und das Ordnungsamt rät zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bieten trotz Baumaßnahmen an der Zeppelinbrücke regulären und zusätzlichen Sonderfahrten an. Fahrpläne und Sonderlinien sind unter https://www.l.de/verkehrsbetriebe/kundenservice/tipps/anreise-red-bull-arena zu finden. Weitere Informationen sind telefonisch unter (0341) 19449 oder über die kostenlose App LeipzigMOVE erhältlich.“
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie hier schöne Unterkünfte